Consultingprofi
🔥 Ganz einfach zum professionellen Businessplan! 🔥
🔥 Ganz einfach zum professionellen Businessplan! 🔥
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der ultimative Schritt-für-Schritt-Kurs für Existenzgründer - inklusive Vorlagen!
Willkommen auf Deinem Weg zum erfolgreichen Unternehmer! Mit dem Selbstlernkurs „Ganz einfach zum professionellen Businessplan!“ machst Du den ersten Schritt in deine unternehmerische Zukunft. Dieser ultimative Schritt-für-Schritt-Kurs ist speziell für Existenzgründer entwickelt worden, die keine Erfahrung im Businessplan-Schreiben haben oder einfach eine klare, verständliche Anleitung suchen.
Lerne, wie Du deine Geschäftsidee strukturiert und überzeugend präsentierst, um Investoren zu begeistern und deine Vision erfolgreich umzusetzen. Mit motivierenden Tipps, praktischen Übungen und verständlichen Erklärungen wirst Du selbstbewusst Deinen Businessplan erstellen – ganz einfach und effektiv!
✨ Das wirst du lernen
- Mission und Vision
- Elevator Pitch
- Kurzpräsentation
- Unternehmensführung
- Selbstständigkeit
- Firmengründung
- Marketing
- Unique Selling Proposition USP
- Geschäftsmodelle
- Rechtsformen
- Produktentwicklung
- Service
- Marketing und Vertrieb
- Produktion
- Interner Service
- Risiken und Absicherung
- Kapitalbedarfs- und FinanzierungsplanunG
- Ertragsplanung
- Liquiditätsplanung
- Rohertragsdefinition
- Absatz-Umsatz-Rohertragsplanung
- Abschreibungsplanung
- Planung des Privatbedarfs
- Kapazitätsplanung
Kursinhalt
Thema |
Dauer in Minuten |
Lektion 1: Einführung |
04:59 |
Lektion 2: Kurzpräsentation |
03:18 |
Lektion 3: Elevator Pitch |
02:55 |
Lektion 4: Mission und Vision |
02:50 |
Lektion 5. Zahlenteil 6 - Übersicht |
01:59 |
Lektion 6: Zahlenteil 10.1 - Definition des Rohertrags je Umsatzeinheit |
02:48 |
Lektion 7: Zahlenteil 11 - Kapazitätsplanung |
03:14 |
Lektion 8: Zahlenteil 10.2 - Absatz-Umsatz-Rohertragsplanung |
05:07 |
Lektion 9: Textteil 1 - Unternehmensführung |
06:08 |
Lektion 10: Textteil 2 - Produktentwicklung |
01:29 |
Lektion 11: Textteil 3.1 - Marketing und Vertriebsplanung - Situationsanalyse |
06:47 |
Lektion 12: Textteil 3.2 - Marketing und Vertriebsplanung - Zielgruppendefinition & -analyse |
02:59 |
Lektion 13: Textteil 3.3 und 3.4 - Marketing und Vertriebsplanung - Kundennutzen und -akquise |
03:14 |
Lektion 14: Textteil 3.5 - Marketing und Vertriebsplanung - Marketingplan |
02:58 |
Lektion 15: Textteil 3.6 und 3.7 - Umsatzeinheiten für die Kalkulation sowie Absatzplanung |
03:33 |
Lektion 16: Textteil 4.1 und 4.2 - Produktion - Standort- und Geschäftsräumeplanung |
02:33 |
Lektion 17: Textteil 4.3 - Produktion - Betriebsausstattungsplanung |
03:33 |
Lektion 18: Zahlenteil 7 - Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplanung |
02:31 |
Lektion 19: Zahlenteil 10.3 - Abschreibungsplanung |
01:25 |
Lektion 20: Textteil 4.4 - Produktion - Planung von Material und Waren |
02:05 |
Lektion 21: Textteil 4.5, 4.6, 4.7 - Produktion - Personal, Know-how und Qualitätssicherung |
02:34 |
Lektion 22: Textteil 5.1, 5.2, 5.3 - Administration, Rechnungswesen, Personalverwaltung |
01:31 |
Lektion 23: Textteil 5.4 - Interner Service - Risiken und Absicherung |
02:50 |
Lektion 24: Zahlenteil 8 - Ertragsplanung |
05:08 |
Lektion 25: Zahlenteil 10.4 - Planung des Privatbedarfs |
02:33 |
Lektion 26: Zahlenteil 9 - Liquiditätsplanung |
03:28 |
Lektion 27: Stelle alles zusammen und präsentiere Dein Business vor Bankern und Investoren! |
03:30 |
Gesamtdauer der Videolektionen |
1 Std. 27 Min. |
Geschätzter Gesamtaufwand inklusive Eigenarbeit |
36 Stunden |
Starte jetzt und verwirkliche Deine Gründungsträume! 🚀
Die Kurssprache ist DEUTSCH.
Tipp:
Falls Du ein individuelles Einzelcoching bevorzugst, so kannst Du dies gern unter hier buchen.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verzicht auf Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten und individuellen Dienstleistungen
1. Online-Selbstlernkurse (digitale Inhalte)
Bei dem von Ihnen erworbenen Produkt handelt es sich um einen digitalen Inhalt, der Dir unmittelbar nach dem Kauf zur Verfügung gestellt wird (z. B. als Download oder über einen Online-Zugang).
Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt Dein gesetzliches Widerrufsrecht, sobald der Download oder Zugriff erfolgt ist, wenn Du ausdrücklich zugestimmt hast, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und Du gleichzeitig Deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass Du mit Beginn der Ausführung Dein Widerrufsrecht verlierst.
Mit dem Kauf dieses Online-Kurses stimmst Du ausdrücklich zu, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnen (Bereitstellung des Kursinhalts).
Dir ist bekannt, dass Du durch diese Zustimmung Dein gesetzliches Widerrufsrecht verlierst (§ 356 Abs. 5 BGB).
2. Individuelle Unternehmensberatung / Coaching
Bei der von Dir gebuchten Unternehmensberatung oder dem Coaching handelt es sich um eine individuell auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistung.
Nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht in diesem Fall kein Widerrufsrecht, da die Dienstleistung personalisiert ist und auf Deine individuellen Anforderungen zugeschnitten wird.